Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung: 11.06.2022...
Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...
unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt!
In der fünften Ferienwoche, vom 25. bis zum 29. Juli 2022 jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr, findet auf der Sportanlage des BV Altenessen am Kaiserpark ein Sportscamp statt. Es wird fünf tolle Sportangebote geben: Fußball, Schwimmen, Tischtennis, Volleyball und Tanzen. Wir möchten alle Kinder einladen, die zwischen 8-14 Jahr sind und Spaß und Interesse haben mal eine neue Sportart auszuprobieren! Erfahrene Trainer aus den Vereinen werden den Kindern die Begeisterung für diese Sportarten vermitteln. Bei einer kleinen Feier am Samstag, 30. Juli 2022, um 11 Uhr, könnt Ihr zeigen, was Ihr gelernt habt und bekommt ja vielleicht auch Euer Tischtennis-Sportabzeichen, das Seepferdchen oder ein anderes Zertifikat, welches Euch zeigt, dass Ihr im Sport schon ganz groß seid!!!! Interessierte können sich anmelden unter folgendem Link:
Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung:
11.06.2022
18.06.2022
Ob Vorkenntnisse vorhanden sind oder nicht, ist für die Teilnahme egal, unsere Trainer & Übungsleiter sind ideenreich und werden sich etwas einfallen lassen, was den Kindern Spaß macht.
Neben dem Spaß sorgen wir natürlich auch für leichte Verpflegung in Form von Wasser & Obst, ein wenig Naschwerk darf nach dem schweisstreibendem Sport auch nicht fehlen.
Nach den Sommerferien geht es im August weiter!
Wer nicht so lange warten möchte, der kann sich die Zeit vom 25.07.2022 - 29.07.2022 (jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr) schon mal merken, da ist ein vereins- und sportübergreifendes Feriencamp geplant. Hierzu wird in Kürze ein Anmeldelink zur Verfügung gestellt!
Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt werden.
Der theoretische Teil der StarTTer-Ausbildung findet inzwischen als Online-Schulung statt und der praktische Teil als Präsenztermin.
In Abstimmung mit dem WTTV haben wir unsere Ressourcen (Halle, Tische, Netze, Bälle, Snack-Verpflegung) gerne für den Präsenztag der StarTTer-Ausbildung zur Verfügung gestellt.
Insgesamt 16 Teilnehmer unterschiedlicher Vereine aus verschiedenen Städten haben den Termin am 30.04.2022, nach erfolgreicher Durchführung des theoretischen Online-Teils, in unserer Halle an der Peter-Ustinov-Schule wahrgenommen.
Eine qualifizierte Trainer-Ausbildung ist uns mindestens so wichtig, wie zuverlässige Trainingsangebote und beste Materialausstattung.
Von daher freuen wir uns sehr, dass wir mit Stefan Bartmann, Daniel Koch und Sascha Jurkschat drei aktive Spieler für die StarTTer-Ausbildung gewinnen konnten, die nun auch der Ausbildung des Nachwuchses in verschiedenen Formen qualifiziert zur Verfügung stehen.
Sei es als Backup zu unserem bestehenden Trainerteam im Rahmen des Jugendtrainings, im vereinsübergreifenden Trainerpool des Kreises Essen für das Projekt „Tischtennis macht Schule“ oder auch für die Samstagsworkshops, wo Schülerinnen und Schüler Tischtennisluft schnuppern können.
Triff unsere Trainer und komm vorbei in die Hövelschule*
Jugendtraining Mittwoch oder Freitag um 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstagsworkshop Samstag ab 10.00 Uhr
*Turnhalle hinten auf dem Schulgelände, Hövelstraße 49-51, 45326 Essen
03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen
Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide.
Die Gäste sind ungeschlagener Meister der 3. Kreisklasse (Kreis Bergisches Land), werden den Aufstieg voraussichtlich nicht wahrnehmen können, weil Sie für die Umstellung von 4er auf 6er Mannschaften nicht genug Spieler zusammen bekommen.
Auch wenn wir eine Klasse höher spielen, so hatten unsere Gegner an den ersten beiden Brettern doch Spieler mit höheren TTR-Werten als wir, auf der 3. Position war es ziemlich ausgeglichen.
Dementsprechend waren wir (Sascha, Randy und Sebastian) wieder der Under-Dog.
Sollte sich der sensationelle Erfolg aus dem Halbfinale wiederholen lassen?
Schauen wir auf die Spiele:
Sascha gegen den 2er Vohwinkel, im ersten Satz lief es zunächst nicht rund und der Gegner zog mit deutlichem Vorsprung voran. Sascha kam noch mal ein wenig ran, dennoch ging der 1. Satz mit 11:8 an den Gast. Die Sätze 2 und 3 waren ebenfalls sehr eng und wurden mit jeweils 11:9 aufgeteilt. 2:1 Sätze für Vohwinkel. Im 4 Satz riskierte Sascha noch mal alles und wurde zwischenzeitlich dafür belohnt. 10:8 = 2 Satzbälle zum Ausgleich – es folgte ein langer Ballwechsel, der Gegner war gestellt und eigentlich war der Punkt zu unseren Gunsten abgeschlossen, wäre der Gast nicht noch an den Ball gekommen. Der Ball flog und flog und setzte an der Plattenkante zur Landung an. Den Nassen noch im Hinterkopf ging auch der nächste Punkt an den Gast. 10:10 – Sascha konnte noch 2x ausgleichen, den Satz- und somit Punktverlust allerdings nicht mehr verhindern.
Wie sah es bei Randy gegen den starken Einser aus? Satz 1 war gut umkämpft und ging mit 11:8 an Kosanovic, im 2. Satz hatte dieser keine Mühen mit Randys Noppenspiel und holte sich diesen mit 11:4. Jetzt musste Randy zeigen, ob er die Eier hat dieses Spiel zu drehen. Wenn auch knapp in der Verlängerung holte er sich den 3. Satz mit 13:11 – konnte er diese Leistung aufrechterhalten oder der Gegner noch eine Schüppe drauflegen? Leider ja, Randy konnte sein Spiel weiterspielen, aber Kosanovic machte nicht nur keine Fehler mehr, sondern traf auch noch überragend. Somit stand es nach den ersten beiden Einzeln 0:2 aus Sicht der Pokalmaschinen.
Jetzt stand Seb unter Druck, ein Sieg muss her. Rein vom TTR-Wert 1328 zu 1322 des Spieler Backes eine eindeutige Sache. Wer unseren Sport kennt, der weiß, dass 6 Punkte Differenz beim TTR-Wert nichts sind, somit konnten wir uns auf eine enge Kiste einstellen. Im ersten Satz tastete Seb sich langsam ins Spiel, während Backes versuchte mit seinen Vorhandknallern unsere Platten kaputt zu machen. Mit einer hohen Trefferquote holte sich der Gast zu 7 den ersten Satz.
Der zweite Satz war deutlich umkämpfter und Seb konnte mit Ruhe und Besonnenheit den Satz in der Verlängerung für sich entscheiden. Im dritten Satz variierte Seb das Spiel so gut, dass der Gegner viele Fehler machte und mit 11:7 verlor. Was auch immer seine Mannschaftskameraden ihm empfohlen haben, im vierten Satz saß fast jeder Ball mit 4:11 kann man schon von einem kleinen Untergang sprechen. Der 5. Satz sollte die Entscheidung bringen. Trifft Backes weiterhin 9 von 10 harten Bällen? Nach den ersten beiden Punkten machte fast den Anschein, doch dann semmelte er auch Elfmeter neben die Platte und Seb behielt die Geduld, drehte im richtigen Moment den Schläger und wechselte so den Schnitt und konnte seinen Gegner mit 11:8 bezwingen. Nur noch 1:2
Das wichtige Doppel stand auf dem Plan. Nach dem Riesenerfolg im Halbfinale rechneten sich Seb & Sascha durchaus Chancen aus. Sie traten gegen Kosanovic und Backes an. Im ersten Satz komplett unter die Räder gekommen, sollte es im zweiten Satz nicht viel besser laufen. Kosanovic machte keine Fehler und konnte fast jeden Ball angreifen, wir hatten nicht viel dagegen zu setzen, lediglich den 3.Satz verloren wir mit 9:11 etwas knapper. 1:3 – jede weitere Niederlage bedeutete die ungeliebte Silbermedaille!
Sascha gegen Kosanovic – im Doppel total chancenlos und ohne jegliches Ballgefühl, wollte Sascha es im Einzel besser machen. Gingen die Punkte zu Beginn des Satzes noch ausgeglichen hin und her, übernahm Kosanovic mit 6:4 die Führung und gab diese bis zum Satzende nicht mehr her. Der zweite Satz lief etwas besser, Sascha konnte sich einen Satzball erkämpfen, der jedoch, wie im ersten Spiel mit einem tödlichen Nassen abgewehrt wurde. Dann erspielte er sich noch einen 2. Satzball, konnte diesen aber ebenfalls nicht nach Hause bringen und somit stand es schon 0:2 nach Sätzen. Im 3. Satz spielte Kosanovic nahezu perfekt, Sascha leider nicht, somit ging auch dieser Satz nach Tönisheide!
Ende und Aus - der Traum vom Bezirksligapokal war alptraumartig ausgeträumt.
An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an die verdienten Gewinner aus Tönisheide!
Ein Finale zu verlieren ist ziemlich bitter und so manches Team wäre auseinandergebrochen und hätte die Köpfe an den Nagel oder die Schläger in den Sand gesteckt – nicht aber unsere Pokalmaschinen.
Ab dem 01.05.2022 kämpfen die Pokalmaschinen ergänzt um Alex Stalp und Shivam Chug beim DTTB Sommer-Team-Cup gegen andere Mannschaften aus der Republik. Und damit wir nicht so allein sind, hat sich mit Nicholas, Andre, Christian und Holger ein zweites Team für diesen Wettbewerb gefunden. Als Neulinge haben sie sich noch keinen ruhmreichen Namen gemacht gehen als TTV DSJ Stoppenberg an den Start.
Wer weiß, vielleicht treffen die beiden Teams im September beim Bundesfinale in Saarbrücken aufeinander?
Bis zu den nächsten Zeilen über die Pokalmaschinen – Gut Schlunz!
Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung: 11.06.2022...
Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...
Zufallsbeiträge aus den Tiefen der Menüs!
Auf unserer Website in den letzten Jahren mehr als 500 Beiträge verfasst worden, von denen etwa 400 erhalten sind. Sie bilden die Geschichte unseres Vereins und enthalten fast schon vergessene Spiele, Menschen und Anekdoten. Schaut mal, ob Ihr Euch noch an alles erinnern könnt!
Nachdem der Rückrunden-Auftakt mit einem 4:9 gegen einen ersatzgeschwächten VfB Frohnhausen IV schon denkbar ungünstig verlief, hatte sich die vierte Herren gegen das Pendant der MTG Horst vorgenommen, zumindest eine bessere Vorstellung abzuliefern. Die Voraussetzungen dafür schienen eigentlich gar nicht so schlecht, denn das Hinspiel wurde in fremder Halle nur mit 9:6 verloren.
Zunächst entwickelte sich auch ein recht ausgeglichener Spielverlauf...