4. Herren mit höchster Saison-Niederlage

h4Nachdem der Rückrunden-Auftakt mit einem 4:9 gegen einen ersatzgeschwächten VfB Frohnhausen IV schon denkbar ungünstig verlief, hatte sich die vierte Herren gegen das Pendant der MTG Horst vorgenommen, zumindest eine bessere Vorstellung abzuliefern. Die Voraussetzungen dafür schienen eigentlich gar nicht so schlecht, denn das Hinspiel wurde in fremder Halle nur mit 9:6 verloren.

Zunächst entwickelte sich auch ein recht ausgeglichener Spielverlauf. Detlef und Boris konnten gegen Meyer/Sagurna den ersten Satz gewinnen, mussten jedoch den zweiten Satz abgeben. Nachdem die Sätze immer abwechselnd gewonnen wurden, konnte unser Doppel 1 den Schlusssatz mit 11:6 für sich entscheiden und uns somit mit 1:0 in Führung bringen. Leider sollte dies auch unsere einzige Führung im ganzen Spiel bleiben...

Heino und Manni hatten mit ihren Gegnern (Mlynek/Zacharias) weniger Glück und mussten sich klar in drei Sätzen geschlagen geben. Die Ernst-Brüder hatten es im Folgenden mit Maas und Beckmann zu tun und waren im ersten Satz lange auf der Siegerstraße. Leider musste dieser dennoch mit 10:12 abgegeben werden. Der zweite Satz konnte ähnlich gut gestaltet werden, mit dem Unterschied, dass diesmal die Führung bis zum Ende verteidigt werden konnte und am Ende ein 11:8 dabei heraussprang. Leider hatten sich die Horster dann schon relativ gut auf das Spiel eingestellt, weshalb die folgenden beiden Sätze jeweils mit 11:6 verloren gingen.

Für das obere Paarkreuz ging es nun darum, dran zu bleiben, was auch teilweise zu gelingen schien. Während Detlef gegen Meyer nicht ins Spiel zu kommen schien und glatt in drei Sätzen verlor, konnte Boris gegen Mlynek lange Zeit das Spiel offen gestalten. Mit einer 2:1-Führung nach Sätzen musste Boris den vierten Satz erst in der Verlängerung mit 10:12 abgeben. Im fünften Satz schien dann alles nach Plan zu laufen. Beim Stand von 5:2 für Boris wurden ein letztes Mal die Seiten gewechselt. Als dan auch der folgende Punkt an unseren Mann ging, entschied sich der Gegner, ein Time-Out zu nehmen. Offenbar geschah dies - aus Horster Sicht - zum genau richtigen Zeitpunkt, denn Boris gelang es lediglich noch zwei Punkte zu ergattern, was zur Folge hatte, dass der fünfte Satz mit 8:11 abgegeben werden musste.

In der Mitte mussten nun Heino gegen Maas und Manni gegen Zacharias ran. Heino schaffte es leider nicht, sich auf das Abwehrspiel von Maas einzustellen und musste sich in drei Sätzen geschlagen geben. Das Spiel von Manni sollte sich zu einem wahren Krimi entwickeln. Nachdem der erste Satz mit 1:11 verloren ging, hätte wohl niemand daran geglaubt, dass es noch einmal spannend werden sollte. Aber Manni konnte sich mit seiner berühmten Lächel-Taktik wieder zurück ins Match beißen und den zweiten (15:13) und dritten (11:8) Satz für sich entscheiden. Doch Zacharias kam noch einmal zurück und konnte mit einem 13:11 ausgleichen. Auch im fünften Satz sah Zacharias lange wie der sichere Sieger aus, bevor Manni zu einer Serie starten konnte und den fünften noch mit 11:9 gewinnen konnte.

Währenddessen lief es für den älteren der beiden Ernst-Brüder gegen Sagurna weniger glücklich. Auch hier entwickelte sich ein spannendes Fünf-Satz-Match, in dem die ersten vier Sätze abwechselnd von einem der beiden Akteure gewonnen wurden. Dies versprach einen noch spannenderen fünften Satz. Doch leider konnte diese Erwartung nicht erfüllt werden und der fünfte Satz ging mit 11:2 nach Horst.

Matthias konnte danach gegen Beckmann die ersten beiden Sätze lange offen gestalten, musste sich aber dennoch mit 8:11 und 10:12 geschlagen geben. Im dritten Satz gelang es dann auch nicht, noch einmal zuzulegen, so wurde auch dieser mit 5:11 verloren.

So stand es nach der ersten Runde 2:7 für unsere Gäste aus Horst, bei jeweils einem gewonnen Einzel und Doppel auf unserer Seite. Auch die beiden folgenden Spiele des oberen Paarkreuzes mussten wiederum abgegeben werden, Boris in vier gegen Meyer und Detlef gegen den Fünf-Satz-Spezialisten Mlynek, was zur Folge hatte, dass das Spiel mit 9:2 an unsere Gäste aus Horst ging. Das Satzverhältnis von 14:31 deutet daraufhin, dass es viele knappe Spiele gab und durchaus ein engeres Ergebnis hätte zustande kommen können. Allerdings muss auch bedacht werden, dass unsere beiden Punkte durch Fünf-Satz-Siege erzielt wurden, so dass nur knapp ein noch größeres Debakel verhindert werden konnte.

Jetzt haben wir erst einmal anderthalb Wochen Pause, bevor es am Samstag, den 31. Januar gegen den TV Kuperdreh IV geht. Wir hoffen auf eine Steigerung gegenüber den ersten beiden Auftritten der Rückrunde und darauf, den Hinspiel-Sieg auch in fremder Halle bestätigen zu können.

Der Spielbericht auf Click-TT!

Die neusten Beiträge

  • Aug
    22

    Extra-Zeit für Bewegung

    Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
  • Aug
    22

    Feriencamp Nachlese

    Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
  • Aug
    22

    Sommerteamcup STC 2022

    Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
  • Aug
    22

    Bezirksversammlung 16.08.2022

    Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
  • Jul
    08

    Sommer Sportscamp 2022

    Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
  • Jun
    07

    Mehr Extra-Zeit ...

    ... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung:  11.06.2022...
  • Mai
    10

    Neue Trainer ausgebildet

    Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
  • Apr
    04

    Bezirkspokalfinale der Pokalmaschinen

    03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
  • Mär
    23

    Die Pokalmaschinen sind nicht zu bremsen

    Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
  • Feb
    21

    Extra-Zeit für Bewegung ...

    ... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
  • Feb
    15

    Tischtennis macht Schule

    Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
  • Feb
    15

    Die Pokalmaschinen starten durch

    Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...

Zufallsbeiträge aus den Tiefen der Menüs!

Auf unserer Website in den letzten Jahren mehr als 500 Beiträge verfasst worden, von denen etwa 400 erhalten sind. Sie bilden die Geschichte unseres Vereins und enthalten fast schon vergessene Spiele, Menschen und Anekdoten. Schaut mal, ob Ihr Euch noch an alles erinnern könnt!

  • Sep
    11
    2009
    TTV DSJ Stoppenbergverfasst vor 5135 Tagen

    3. Herren gewinnt 9:1 gegen TV Horst Eiberg II

    Was soll man zu diesem Spiel lange schreiben? Das wichtigste vorweg, auch wenn man es kaum glauben mag, der Sportkamerad Christian Scheuer war pünktlich!!! Ansonsten gab es ein kurzes schnelles Spiel, da der Gegner, eh schon klaren Abstiegskandidat, mit nur vier Spielern an die Platte ging. Rechnerisch stand es damit also schon 5:0 für uns. Das einzige Spiel, das an diesem Abend verloren ging, war das Doppel von Boris und Udo. Da ist wohl noch ei...

Login